Unsere Leistungen
• Die PiA-Beraterinnen und Berater planen mit Ihnen – und wenn Sie das möchten, auch mit Ihren Angehörigen – frühzeitig vor Ihrer Entlassung aus der Klinik, was für Ihre ambulante Weiterversorgung zu Hause nötig ist.
Dazu arbeitet PiA eng mit den klinischen Pflegeüberleitungsstellen zusammen und nimmt Kontakt zu einer Kirchlichen Sozialstation in Ihrer Nähe auf. PiA organisiert und koordiniert, was notwendig ist, um Ihnen eine sichere Heimkehr zu ermöglichen.
• Ambulante Pflegeleistungen werden auf Ihre Wünsche abgestimmt. Alle Daten, die für Ihre pflegerische Betreuung wichtig sind, werden von PiA rechtzeitig und vollständig an die Kirchliche Sozialstation in Ihrem Ort weitergeleitet.
• Die Kirchliche Sozialstation übernimmt die Pflege, bei Bedarf auch die Haushaltsführung, (kochen, einkaufen, reinigen), schult und berät pflegende Angehörige und arbeitet mit Ihrem Hausarzt eng zusammen.
• Die Kosten für Ihre ambulante Pflege werden je nach Verordnung und Pflegestufe von der Krankenkasse oder Pflegekasse übernommen. Manche Hilfen sind nicht im Leistungskatalog der Kassen enthalten und müssen privat bezahlt werden. PiA prüft bei Bedarf die Voraussetzungen, informiert Sie über den Umfang der Leistungen, auf die Sie Anspruch haben, und darüber, welche Kosten auf Sie entfallen können. Die Beratung und Organisation der Pflegeüberleitung sind für Sie kostenfrei.
zurück